Nächstes Meeting

Am Donnerstag 06.04.2023 treffen wir zum 4. Monatmeeting 2023. Die Themen werden euch mit der Einladung ca. 14 Tage vorher bekanntgegeben. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Anmeldeschluss ist am Montag 3. April 2023. 
 

Rivista III/2022 von Panathlon International in Deutscher Sprache

Die Rivista III/2022 von Panathlon International ist erschienen. Über den nachfolgenden Link kann sie in Deutscher Sprache abgerufen werden:

Rivista III/2022
 

Senioren - Donnschtigskafi

Unsere Senioren treffen sich jeweils am Donnerstag um 09.30 h im Va Bene zum Donnschtig-Kafi.
Für Fragen steht euch Steffi Bühler gerne zur Verfügung.
 




 

Panathlon Inside - Flurina Marti 

Nach der GV, welche in diesem Jahr im Rekordtempo abgewickelt wurde und keine hohen Wellen warf, durften wir im Panathlon Inside Interessantes über...

Flurina Marti: Jahrgang 1991 / längjährige Unihockeynationalspielerin im Einsatz bei Piranha Chur und in Schweden - heute Verantwortliche Nationalteams beim Schweiz. Unihockeyverband

erfahren. Im Unihockey fand sie früh ihre Freude und war sowohl bei Piranha wie auch in der Schweizer Nationalmannschaft eine langjährige Leistungsträgerin. Wie ihr aus untenstehendem Palmares sieht, waren für sie die WM in Neuenburg als sie in den letzten 5 Spielminuten einen 2:6 Rückstand in einen 7:6 Sieg drehten und WM Silber erreichten und ihre Saison in Schweden 2 eindrückliche Erlebnisse, die sie neben den nationalen Meistertiteln und Cupsiegen feiern durfte.

2008: U19 Weltmeister 2010: 1. Schweizermeister Piranha NLA
2012-2016: 5 Schweizermeister am Stück mit Piranha
2018: Letzter Schweizermeister für Piranha
2019: WM-Silber in Neuenburg (Wunder von Neuenburg)
2020: Letzter Cupsieg von Piranha (insgesamt 3x)
2021-22: Letzte Saison in Schweden bei Pixbo Wallenstamm (Göteborg) - Vizemeister Gespielte A-WMs: 2011, 13, 15, 17, 19, 21 - 4x Bronze / 1x Silber in Neuenburg

U19 WM mit ihren nachher langjährigen Weggefährtinnen

Piranha Chur, ihr Club mit dem sie so viel erleben durfte
 

Panathlon Inside - Barbara Flury

Barbara Flury: Jahrgang 1971 / Olympia- und WM Athletin - heute Langlauflehrerin und Coach IBP - langjährige OK-Präsidentin von Davos Nordic

Die Rotznase, besser bekannt als Barbara Mettler, die 1991 an der Junioren WM in Val di Fiemme die Silbermedaille im Langlauf gewann, gab uns einen interessanten Einblick in ihr reich erfülltes Leben. Besonders hervorzuheben sind ihre 2 Olympiateilnahmen, die 1994 in Lillehammer mit einem olympischen Diplom gekürt wurden:

Ihr olympisches Diplom

Die aus dem appenzellischen Schwellbrunn stammende und heute in Davos lebende Sportlerin zeigte uns mit untenstehendem Bild, dass schon früher grosser Wert auf das Sommertraining mit Langlaufskiern im Grass gelegt wurde.


Barbara Flury ist uns heute als bis vor kurzer Zeit umsichtige OK-Präsidentin von Davos Nordic mit Weltcuprennen im Dezember bekannt. Sie verriet uns, dass Davos sich künftig um die Tour de Ski bewerben will, um mit dem Langlauf-Weltcup den 2023 erstmals stattfindenden Biathlon-Weltcup in Lantsch/Lenz nicht zu konkurrenzieren.

Sie legt heute mit ihrer Langlaufschule grossen Wert auf die Ausbildung von jungen Talenten. Als zweites Standbein will sie den Menschen ein ausgeglichenes Leben vermitteln und hat sich dem Yoga verschrieben.

Beim Eisbaden in der verschneiten Bergwelt. 
Auch das ist Barbara Flury.